Die Insel | ||
![]() |
Bei der Ankunft auf LANZAROTE fühlt sich der Besucher in eine Welt der Urzeit zurückversetzt,
eine saubere und neue Welt, die eben erst von ihm entdeckt und erobert wurde. Lavameere, magische
Grotten, Dampfsäulen, die aus der Erde steigen, farbenprächtige Felswände, urwüchsige, bedrohlich
wirkende Vulkane, gewaltige Wogen, die gegen die Kliffe peitschen, Felsen, die auf ihrem Gang zum Meer
zu Gestein erstarrten und nun dazu verdammt sind, Wind und Wetter in alle Ewigkeiten zu trotzen.
Mysteriöse Lagunen zwischen den Felsen, Senkungen im Lavagestein, in deren Schutz ein hervorragender
Malvasier-Wein gedeiht. Strände mit goldfarbenem Sand und kristallklarem, blauem Wasser, Landschaften
aus anderen Welten und anderen Zeiten. Auch auf LANZAROTE gilt der Sommer-Winter-Zyklus. Der August und der September sind hier die wärmsten Monate mit Temperaturen zwischen 25° und 30°C. Im Januar und Februar, den “kalten” Monaten, liegen die Temperaturen zwischen 18°C und 24°C. Das Wasser erreicht nie tropische Wärme, im September und Oktober ist es mit ca. 24°/25°C am wärmsten, im Winter erreichen die Werte gerade eben 20°C. Die Niederschläge fallen im Winterhalbjahr meist als kurze Nieselregen. Obwohl es selten regnet, kann der Himmel auch mal bewölkt sein. |